Thomas Schlageter war zu Gast bei der DLRG und hat unter anderem Aqua Eye, seascape, Deep Trekker Photon und Darwin vorgestellt.
Aqua Eye: Revolutionäre Technologie zur Personensuche
Das Aqua Eye ist ein handgehaltenes Sonargerät, das speziell für die Wasserrettung entwickelt wurde. Es verwendet modernste Sonartechnologie, um schnell und präzise Personen unter Wasser zu lokalisieren. Mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern und einer beeindruckenden Genauigkeit bietet das Aqua Eye eine unverzichtbare Unterstützung bei Such- und Rettungseinsätzen.
Deep Trekker Photon: Unterwasserdrohne der nächsten Generation
Der Deep Trekker Photon ist eine robuste und vielseitige Unterwasserdrohne, die für verschiedenste Rettungsszenarien geeignet ist. Ausgestattet mit leistungsstarken Scheinwerfern und einer hochauflösenden Kamera, kann der Photon in dunklen und trüben Gewässern operieren. Diese Drohne ermöglicht es Rettungskräften, schnell und sicher unter Wasser zu navigieren und nach vermissten Personen zu suchen.
SEASCAPE: Selbstfahrende Vermessungsboote und Boote für SAR-Anwendungen
SEASCAPE bietet selbstfahrende Vermessungsboote und Boote für Such- und Rettungsanwendungen aus einer Hand. Das SAR-Boot revolutioniert Rettungseinsätze durch die Integration modernster Sonartechnologie und ferngesteuerter Autonomie. Mit hochauflösenden Echolotsystemen und der SEASCAPE-App werden Unterwasserstrukturen und -objekte bei Such- und Rettungsaktionen in Echtzeit erfasst. Diese Technologie ermöglicht eine präzise und effiziente Durchführung von Rettungsmissionen und Vermessungsarbeiten.
Sind Sie interessiert und möchten mehr über diese beeindruckenden Technologien erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Informationen zu geben und Ihre Fragen zu beantworten.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.