Side-Imaging-Technologie: Revolution im modernen Echolot

Die Side-Imaging-Technologie, auch bekannt als SideScan, SideVü oder Hypervision, hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist aus modernen Echoloten nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zur traditionellen 2D-Technik bietet Side-Imaging eine revolutionäre Methode zur Unterwassererkundung für Angler oder auch bei der Personen- und Gegenstandssuche.

Wie funktioniert Side-Imaging?

Bei der klassischen 2D-Technik sendet der Echolotgeber einen Schallimpuls, der sich kegelförmig ausbreitet und vom Grund reflektiert wird. Das Side-Imaging hingegen arbeitet nach einem anderen Prinzip, das mit der Funktionsweise einer Computertomographie im Krankenhaus vergleichbar ist. Anstatt eines Schallkegels, der in alle Richtungen ausgesendet wird, “schneidet” der Geber beim Side-Imaging kleine Scheiben durch das Wasser. Diese dünnen Scheiben werden vom Gerät erfasst, hochgerechnet und zu einem detailreichen, fotorealistischen Bild zusammengesetzt.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Side-Imaging

Das Resultat dieser Technologie ist beeindruckend: Ein fotorealistisches Bild des Untergrundes sowohl rechts als auch links vom Geber. Fische, Unterwasserstrukturen und Bodenbeschaffenheiten werden deutlich sichtbar, was präzise Analysen und fundierte Entscheidungen ermöglicht. Moderne Echolote können diese hochauflösenden Bilder sogar in Tiefen von bis zu 60 Metern realisieren.

Für Angler bedeutet das, dass sie Fische und interessante Strukturen in der unmittelbaren Umgebung ihres Bootes genau identifizieren können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, gezielt nach bestimmten Fischarten zu suchen und Hotspots effizient zu lokalisieren.

Side-Imaging in der Praxis

Thomas Schlageter, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, hebt die Bedeutung der Side-Imaging-Technologie hervor und betont, dass diese Technik aus modernen Echoloten nicht mehr wegzudenken ist. Auf unserem YouTube-Kanal  finden sich zahlreiche Videos, die die Anwendung und die beeindruckenden Ergebnisse des Side-Scans auf dem Wasser demonstrieren. Diese Videos bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die mehr über die Nutzung von Side-Imaging erfahren möchten.

Fazit

Side-Imaging hat die Art und Weise, wie wir die Unterwasserwelt erkunden und analysieren, revolutioniert. Durch die Möglichkeit, fotorealistische Bilder des Untergrundes zu erzeugen, bietet diese Technologie unvergleichliche Vorteile für Angler und Forscher. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Echolot-Technologie und der zunehmenden Verfügbarkeit von Side-Imaging wird diese Methode in Zukunft noch wichtiger werden. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie Side-Imaging in der Praxis funktioniert, sollte einen Blick auf die zahlreichen Videos von uns werfen.

Warenkorb teilen