Benutzerdefinierte Audioprofile für jede Zone auf dem Boot für eine überragende Tonqualität.
Benutzerdefinierte Audioprofile für jede Zone auf dem Boot für eine überragende Tonqualität.
Nahtloses, hochwertiges Audiostreaming von deiner Musik-App über die AirPlay® 2-Softwarefunktion1.
Genieße die freie Wahl der Audioquellen dank PartyBus™-Netzwerktechnologie1.
Multi-Zone™-Technologie zum Steuern von bis zu vier separaten Audiozonen.
Bedienen von Musikfunktionen über kompatible Multifunktionsanzeigen, Smart-Geräte oder Garmin-Smartwatches.
NACH FUSION® TRUE-MARINE™-STANDARDS ENTWICKELT
Das Apollo WB675-Radio baut auf der True-Marine-Designphilosophie von Fusion® auf und wurde auf ein hohes Maß an Schutz vor Salznebel, Temperaturschwankungen, Vibrationen und UV-Strahlen getestet.
KOMPAKTES DESIGN
Das Apollo WB675 optimiert den Platz am Steuerstand und kann versteckt im Cockpit installiert oder an verschiedenen Orten montiert werden, beispielsweise in Lagerschränken, in Steuerstandkonsolen oder in anderen verborgenen Fächern.
Hervorragender Klang in jeder Umgebung.
DIGITALE SIGNALVERARBEITUNG (DSP) VON FUSION
Fusion-DSP liefert auf einfache Art ein techologisch überragendes Hörerlebnis. Dabei wird das an das Fusion-System übertragene Audiosignal optimiert, sodass bei allen Lautstärkestufen und in allen Hörumgebungen eine überragende Audioqualität gewährleistet ist.
BENUTZERFREUNDLICHE DSP-PROFILE
Richte ganz einfach die DSP-Profile mit nur wenigen Klicks in der kostenlosen Fusion-Link™-App auf deinem kompatiblen Smartphone ein. Verwende die vorkonfigurierten DSP-Profile ein und genieße den hochwertigen Klang, der optimal an deine Ansprüche und die Umgebung angepasst ist.
Ethernet Anschluss für die Verbindung zum WLAN Router.
WLAN-FUNKTIONEN
Verbinde das Apollo WB675-Radio per Ethernet mit dem WLAN-Netzwerkrouter, dem Garmin-MFD-Netzwerk oder dem Netzwerk des Radios der Apollo-Serie und nutze das WLAN-Audiostreaming und OTA-Software-Updates1.
AUDIOSTREAMING VIA WLAN
Genieße den klaren Klang und die Premium-Qualität von Audiostreaming per WLAN-Technologie, einschließlich des Komforts von AirPlay 2 von Apple® und Universal Plug and Play (UPnP)1.
KABELLOSE SOFTWAREAKTUALISIERUNGEN
Updates sind jetzt über die kostenlose Fusion-Link-App auf deinem kompatiblen Smartphone oder Tablet verfügbar. Es ist intuitiv und einfach, die Apollo-Serie auf den aktuellen Stand zu bringen1.
Freie Musikauswahl, jederzeit und auf dem gesamten Boot.
GRUPPIERUNG VON RADIOS
Die Gruppierung ermöglicht es dir mehrere Radios der Apollo-Serie, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, zu verknüpfen. So kannst du dieselbe Audioquelle synchronisiert über alle Entertainment-Systeme abspielen.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Scrolle durch deine an Bord verfügbaren Zonen und kontrolliere die Lautstärke der Zonen unabhängig voneinander. Alternativ kannst du die gesamte Lautstärke für eine Radiogruppe gleichzeitig anpassen.
ENERGIEOPTIONEN
Mit den Energieoptionen kannst du jedes Radio der Apollo-Serie im PartyBus-Netzwerk, das sich im Standby-Modus befindet, von einem anderen Radio der Apollo-Serie ferngesteuert einschalten.
HOMEZONE
Bei der Homezone handelt es sich um die räumliche Zone an Bord des Boots, in der das Radio installiert ist. Nachdem du den Ton in einer anderen Zone angepasst hast, kehrt das Radio nach einer Zeit der Inaktivität wieder zur Bedienung der Homezone zurück.
DIE FREIHEIT, ZU HÖREN, WAS DU WILLST
Nutze die vielen verfügbaren Quellen, u. a. die AirPlay 2-Funktion1, die Bluetooth®-Technologie, UPnP1, den optische Audioeingang, DAB+-Radio, AM-/UKW-Radio, AUX- und USB-Verbindungen.
BEDIENUNG ÜBER EINE KOMPATIBLES MULTIFUNKTIONSDISPLAY
Suchst du nach einem optimierteren System? Verbinde das Apollo WB675 per Ethernet oder über ein NMEA 2000®-Netzwerk mit einer kompatiblen Multifunktionsanzeige und verzichte dadurch auf eine zusätzliche Kabelfernbedienung.
Technische Daten
Übersicht |
|
Größe (H x B x T) | 130 x 130 x 56 mm (5,1-Zoll x 5,1-Zoll x 2,2-Zoll) |
Gewicht | 475 g (16,75 Unzen) |
Spannungsversorgung | 10,8 bis 16 V Gleichspannung |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) |
Stromstärke (maximal) | 15 A |
NMEA 2000®-Netzwerk-LEN | 1 (50 mA) |
Reichweite der kabellosen Bluetooth®-Technologie | Bis zu 10 m (30 Fuß) |
Reichweite der kabellosen ANT®-Konnektivität | Bis zu 3 m (10 Fuß) |
Funkfrequenzen/-protokolle | Bluetooth 2.4 GHz bei +12 dBm (nominal) ANT 2.4 GHz bei +7 dBm (nominal) |
Sicherheitsabstand zum Kompass | 150 mm (5,9-Zoll) |
Radiofunktionen |
|
Integrierter Verstärker | D-Klasse (2 Ohm stabil) |
Spitzenleistung | 280 Watt |
Nennleistung (2 Ohm) | 43 Watt (eff.) x 4 bei 14,4 V Eingangsspannung < 10 % THD |
Nennleistung (4 Ohm) | 26 Watt (eff.) x 4 bei 14,4 V Eingangsspannung < 10 % THD |
Integrierte digitale Signalverarbeitung | ja (mit vorkonfigurierten DSP-Profilen) |
PartyBus™-Netzwerkfunktionen | ja (kabelgebunden) |
Fusion-Link™-Bedienung | ja (mit Multifunktionsanzeige, Smartphone und Garmin®-Smartwatch) |
Multi-Zone™-Technologie | 4 Zonen |
Integrierte WLAN-Technologie | nein |
Kabellose Bluetooth-Technologie | ja |
Kabellose ANT-Technologie | ja |
DAB+-Vorbereitung | ja (DAB100A-Antennenmodul erforderlich) |
Optischer Audioeingang | ja |
Kompatibel mit NRX-Fernbedienung | ja |
Software-Updates | OTA-Software-Updates über die Fusion-Link-App* USB |
Garantie | 3 Jahre |
Quellen |
|
Quellen | MW / UKW / Bluetooth / AirPlay® 2 von Apple®* / digitaler optischer Eingang / USB-Audio / iPhone® / iPod® / AUX x1 / Universal Plug and Play* / MTP / DAB+-Unterstützung (nur in Europa und Australien verfügbar, optionales DAB Modul erforderlich) |
Konnektivität |
|
AUX-Eingang | Ein Cinch / RCA-Eingang (AUX) |
Optischer Audioeingang | Ein digitaler optischer Eingang (SPDIF) |
Ethernet | Ein Ethernet-Anschluss |
NMEA 2000 | Ein NMEA 2000-Anschluss |
USB 2.0 | Ein USB 2.0-Anschluss |
MW/UKW Radio | Ein Motorola-Antennenanschluss |
Lautsprecher | 4 Lautsprecheranschlüsse (2 Zonen verstärkt) |
Cinch / RCA-Pre-Out (links, rechts und Subwoofer) | 4 Zonen (externer Verstärker erforderlich) |
Line-Ausgang | 4 (1 x links und rechts pro Zone, externer Verstärker erforderlich) |
Subwoofer-Ausgang | 1 Mono-Ausgang (externer Verstärker erforderlich) |
Lieferumfang
- Fusion® Apollo™ MS-WB675 Marineradio
- Vier selbstschneidende 4,2-mm-Schrauben (Größe 8)
- Kabelbaum für Stromversorgung und Lautsprecher
- Kabelbäume für Aux-Eingang, Line-Ausgang und Subwoofer-Ausgang
- Kabelbaum für Line- und Subwoofer-Ausgang
- 2 Meter (6 Fuß) lange NMEA 2000®-Stichleitung
- Dokumentation