LifePO4 (Lithium-Eisenphosphat Akkus) bieten viele Vorteile im Vergleich zu anderen Batterien, wie Bleisäure- oder anderen Lithiumbatterien. Sie halten länger, sind wartungsfrei, extrem sicher und leicht. Zudem haben sie eine verbesserte Entlade- und Ladeeffizienz. LifePO4-Batterien strahlen nicht gerade durch ihren niedrigen Preis, jedoch sind sie durch ihre lange Lebensdauer und die Wartungsfreiheit eine super Investition.
Vorteile
- Hohe Sicherheit
- Teilweise hohe Leistungsdichte, mit Dauer-Strömen von 20 C und Impulsbelastbarkeit bis zu 50 C
- Hohe Ladeströme möglich
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Hoher elektrischer Wirkungsgrad für einen Gesamtzyklus aus Ladung und Entladung
- Flaches Spannungsprofil bei Ladung und Entladung
- Geringere Empfindlichkeit auf Tiefenentladung
- Weiter Temperaturbereich für Lagerung
- Selbstentladung wurde durch Dotierung verbessert
- Bessere Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung durch den Verzicht auf Cobalt
Nachteile
- Geringe Nennspannung von 3,2 Volt
- Geringe Energiedichte, bedingt durch die kleinere Spannung und Kapazität
- Nur wenige verbreitete Bauformen, erschwert Anwendung und Austausch
- Aufgrund des flachen Spannungsverlauf wir die Bestimmung des Ladezustands erschwert.
- Batteriemanagementsystem notwenig, da diese Zellen nicht überladefest oder tiefenladefest sind
TMCT Akku