V4A Geberstange – Komplett Salzwasserbeständig: Das ultimative Werkzeug für Angler, entwickelt in Zusammenarbeit mit HTC Fishing.
Die V4A Geberstange ist das ultimative Werkzeug für Angler, das dank ihrer V4A-Konstruktion problemlos in Salzwassergebieten eingesetzt werden kann. In enger Zusammenarbeit mit HTC Fishing wurde diese Stange speziell von Anglern für Angler entwickelt.
Die Geberstange verfügt über eine innovative Patentstange und eine Geberkonsole, die perfekt für den LVS 32/34 Echolotgeber geeignet ist. Zudem ist die Stange drehbar, was eine flexible Ausrichtung ermöglicht. Das Schnellverschluss-System der Geberstange funktioniert ohne den Einsatz von Druckteilen.
Hergestellt in Deutschland erfüllt die V4A Geberstange höchste Qualitätsstandards. Sie wurde von erfahrenen Anglern intensiv getestet und bewährt sich in anspruchsvollen Angelbedingungen.
Mit einer Länge von 1,10 m (1,23 m mit Geberkonsole) und einem Durchmesser von 18 mm bietet die Stange eine optimale Balance aus Stabilität und Flexibilität. Das Gesamtgewicht der Stange mit Geberkonsolen beträgt 6 kg.
Die V4A Geberstange bietet nicht nur Kompatibilität mit dem LVS 32/34 Echolotgeber, sondern wird auch bald für weitere Konsolen namhafter Hersteller verfügbar sein. Darüber hinaus lässt sich die Geberstange mühelos mit einer Zusatzkonsole für den GT-56-Geber erweitern, um das Fadenkreuz-Fischen mit zwei Livegebern zu ermöglichen. Diese vielseitige Option eröffnet Ihnen neue Wege, Ihre Angeltechniken anzupassen und Ihren Angelerfolg zu maximieren
Investieren Sie in die hochwertige Qualität und Zuverlässigkeit der V4A Geberstange. Mit ihrem robusten Design, ihrer präzisen Funktionalität und der Möglichkeit zur Erweiterung ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für jeden begeisterten Angler.
Kleine Info:
V4A und V2A sind beides Arten von rostfreiem Stahl, sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften, was einen von ihnen besser für bestimmte Anwendungen geeignet machen kann.
V2A (auch bekannt als 304) ist die gebräuchlichste Form von rostfreiem Stahl. Er wird wegen seiner Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation weit verbreitet eingesetzt. Allerdings kann er in Umgebungen mit hohem Chlorgehalt oder sauren Substanzen Schwierigkeiten haben.
V4A (auch bekannt als 316), enthält hingegen zusätzlich das Element Molybdän. Dies verleiht dem V4A eine höhere Beständigkeit gegen Korrosion, insbesondere in chlorhaltigen Umgebungen oder im Kontakt mit sauren Stoffen. Daher ist er besser für harte Umgebungen geeignet, wie sie zum Beispiel in maritimen oder chemischen Verarbeitungsanwendungen zu finden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass obwohl sowohl V2A als auch V4A vielseitig und haltbar sind, die erhöhte Korrosionsbeständigkeit von V4A in anspruchsvolleren Umgebungen ihn zu einer überlegenen Wahl in bestimmten Situationen macht. Diese erhöhte Leistung geht jedoch mit höheren Kosten einher, weshalb V2A oft für Anwendungen gewählt wird, bei denen die zusätzliche Beständigkeit von V4A nicht notwendig ist.